Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues aus der FBG

Waldbauernschule 2025

Waldbauernschule im Gebiet der FBG 

 

An den beiden Aprilwochenenden fand im Gebiet der FBG die Waldbauernschule der Waldbesitzerverbandes Thüringen statt. 

Es wurde den Teilnehmern durch die beiden Dozenten Karsten Spinner und Dr. Mathias Hellmund viel theoretisches und praktisches Wissen vermittelt. 

Hierbei ging es darum sich einen Überblick über waldbauliche Strukturen, Holzernte, Pflege und Pflanzung zu erlangen, aber auch steuerliche und rechtliche Fakten wurden beleuchtet. 

Am 2. Wochenende stand die praktische Anwendung des erlangten Wissens auf dem Plan. Unterstützt von RL Sabine Schleicher und Dr. Hellmund wurden im FBG-Gebiet die fachlich richtige Pflanzung von Jungpflanzen, sowie das Auszeichnen von Z-Bäumen im Bestand durchgeführt. 

Konsenz der beiden Wochenenden: eine durchweg empfehlenswerte Sache für alle Mitglieder der FBG! 

Collage 30 Jahre FBG

30 Jahre Forstbetriebsgemeinschaft Saar- und Erlbachtal 

 

Am 16.05.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im „Gasthof Stübnitz“ in Rüdersdorf statt. Anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens wurden im feierlichen Rahmen die anwesenden Mitglieder geehrt, welche seit Bestehen der FBG diese die Treue halten. 

Dietrich Kleffling, langjähriger Vorstandsvorsitzender und Visionär der FBG, vertreten durch seine Tochter, wurde vom Vorstand sowie den anwesenden Mitgliedern mit Applaus bedacht. Ebenso galt es auch den langjährigen Vorstandsmitgliedern Sabine Schleicher und Horst Schwenker einmal großen Dank zu sagen für Ihre Mühen und Ihr Engagement im Ehrenamt. Ohne diese Menschen, welche neben Familie und Beruf dieses Amt bekleiden, wäre das Bestehen der FBG nicht möglich gewesen. 

Im weiteren Verlauf des Abends wurden aktuelle Abrisse aus den Forstamt Jena-Holzland, sowie dem Forstamt Weida durch ihre stellvertretenden Amtsleiter Hr. Barfod und Hr. Schwarze gegeben. 

Ebenfalls konnten wir den Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes Thüringen Hr. Karsten Spinner begrüßen, welcher uns einen Einblick auf die auf uns zukommmenden digitalen Fördermittelbeantragungen und -vergaben sowie weitere europäische Holzvermarktungsvorschriften gab.

Gemeindebote Kraftsdorf
Kaftsdorfer Gemeindebote

Im Gebiet der Forstbetriebsgemeinschaft unternimmt die Revierleiterin Frau Sabine Schleicher regelmäßig mit den Jüngsten der umliegenden Gemeinden kleine Exkursionen. Sie ist im Wald unterwegs, um interessierten Kindern, Eltern und Bürgern die forstwirtschaftliche Arbeit sowie den Nutzen der Bäume für Klima und Menschen näher zu bringen.

Hierzu zählt natürlich auch das Pflanzen einer neuen "Generation" Wald.

 

 

Artikel OTZ 08.04.24
2 (1)
2 (2)
4

Veranstaltungskalender

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden