BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Feuerwehr Lederhose
Feuerwehr Lederhose
Kindergarten und Spielplatz Lederhose

Der Ort Lederhose wurde erstmals in einer lateinischen Urkunde am 18. Oktober 1287 erwähnt. 

In Wirklichkeit ist der Ort viel älter, den er hat seinen Ursprung in einer slawischen Siedlung. Auf einer alten Karte um 1190 nach Chr. wird Lederhose als Lidoraz oder Ledoraz, auch Ludoraz oder auch Ledeoratz bezeichnet.

Der Name ist wahrscheinlich ein Personenname von einem sorbischen Fürsten. Der Kern der ursprünglichen Siedlung lag südlich, unterhalb der Kirche. Hier befindet sich noch heute der Dorfplatz.

Durch Lederhose führte die Bahnlinie von Niederpöllnitz nach Münchenbernsdorf. Im jahre 1993 wurde der Zugverkehr für immer eingestellt.

Aktuell leben 294 Menschen (Stand 2003) in der Gemeinde.

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Kontakt
 

Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf
Karl-Marx-Platz 13
07589 Münchenbernsdorf
Tel. 036604 899 0
Fax. 036604 899 20